Have any questions?
+44 1234 567 890
Das Problem mit Regenwasser

Regen und damit Regenwasser ist leider nicht immer verfügbar, wenn es benötigt wird. Deshalb wird gerade für die Landwirtschaft das Sammeln von Regenwasser zur Bewässerung immer wichtiger.
Regenwasser kann durch eine Reihe von Ursachen verunreinigt werden. Da von verunreinigtem Wasser vielerlei Gefahren für den Menschen ausgeht, legt die EU-Verordnung 2020/741 entsprechende Mindestanforderungen für die Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft fest.
Nicht nur in der Landwirtschaft auch für Gewerbeimmobilien und in der Industrie wird aufgrund von steigenden Frisch- und Abwasserkosten ist die Nutzung von Regenwasser, z.B. für Toilettenspülung oder als Prozesswasser, immer wichtiger.
Jedoch stellt die Kontamination des gesammelten Regenwassers mit krankheitserregenden Mikroorganismen ein Gesundheitsrisiko dar. Deshalb muss Regenwasser vor seiner weiteren Nutzung aufbereitet werden.
Vorteile durch den Einsatz des HP-Systems
Verzicht auf umweltschädliche Biozide
Zuverlässige Reduzierung von Viren, Algen, Keimen und Bakterien (Legionellen)
Abbau von vorhandenem und Verhinderung von neuem Biofilm
Geringere Betriebskosten, z.B. Reduzierung von Bioziden und Reinigungskosten
Reduzierung von belastetem Abwasser
Sehr geringer Wartungsaufwand und -kosten